Übrigens: Ich bin eine Weimaranerin! Michael ist ein Weimaraner. Jetzt kommt bitte niemand mit dem Spruch: Aber ein Weimaraner ist doch ein Hund! Na und? Weimarer! Wie blöd klingt das denn? Ein Hannoveraner ist auch ein Pferd. Haben die Einwohner von Hannover ein Problem damit? Das habe ich noch nicht gehört.

Wieviel Lebenszeit habe ich schon mit Diskussionen um dieses Thema verschwendet?
Im Restaurant „Anno 1900“ kamen wir mit der Chefin ins Gespräch und zufällig auch auf das Thema. Sie sagte, dass das so eine Grammatikregel aus der DDR-Zeit ist. Zu den Literaturtreffen sagen die Fachleute, dass man Weimaraner auch zu den Einwohnern der Stadt sagen kann. Sie macht es auch so. Alles klar! Sie muss es ja wissen, ihr Mann ist zwar Franzose aber deutscher Schriftsteller. Als wir gingen, kam Dominique Horwitz uns entgegen. Ihn haben wir nicht um eine Zweitmeinung gebeten. Wir mussten noch schnell ins Theater zur Nachmittagsvorstellung „My fair Lady“
Gestern bei radioeins habe ich von Hajo Schumacher gehört, dass er aus Münster ist, also ein Münsteraner und Journalist. Seine Meinung zu dem Thema würde mich auch interessieren und könnte mich eventuell umstimmen. Vorerst bleibe ich Weimaranerin und nicht Weimarerin.