Mädelstreffen, Weimar

Tag 23 zu Hause – Friseur

Heute hätte ich eigentlich einen Termin bei Mrs. Jones zum Haare schneiden und Ansatz färben gehabt. Der Termin ist schon lange abgesagt. Der 17. März ist ein unvergesslicher Tag, ein Aufschrei ging durch unser Mädels-Chat. Vom 18.März bis 20.April gibt es keine Friseurtermine. Alle wollten zu unserem geplanten nächsten jährlichen Treffen 10 Tage später mit Grauabdeckung und ordentlichem Haarschnitt erscheinen.

Am letzten Tag vor dem Schließen wollte Michael in Erfurt auch noch seine Haare schneiden lassen. Alles ausgebucht. Seine Kollegin hat ihm noch einen Termin bei Herrn Kemmerich besorgt. Masson hatte noch freie Kapazitäten. Glück gehabt! Aber irgendwelche Neuigkeiten von unserem ehemaligen Ministerpräsidenten hat er nicht erfahren. Männer reden offensichtlich nicht so viel mit ihrem Friseur.

Am Tag bevor die Friseurläden wieder aufmachen, sollten alle ein Foto von sich machen. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich bis dahin, meine Haare wachsen lasse oder ich sie mir selbst schneide oder von Michael schneiden lasse, obwohl in der Presse ausdrücklich davor gewarnt wird.

Heute bei meinem Stadtgang habe ich zufällig meine Friseuse getroffen und sie besorgt gefragt, wie es geht. Sie meinte, daß sie die Auszeit sehr genießt. Na dann ist ja gut.

Standard
Lessingstrasse, Mädelstreffen

Tag 18 zu Hause – Alt sein auf Probe

Zitat am Tag 4 zu Hause in unserem Mädels-Chat:

„Tja, das ist wahrscheinlich generell unser Problem, daß wir uns immer nur vollwertig fühlen, wenn wir nur genug zu tun haben. Ich bin ja eigentlich genauso gestrickt.“

Sorry, da muß ich mich ausschliessen. Ich konnte Arbeitslosigkeit immer gut genießen und habe die Zeit und Energie für wichtige Dinge genutzt, die auch Spaß machen. Wenn Langeweile aufkommt, stricke ich oder mach Hängematten-Yoga oder such mir ein Problem. Davon gibt es genug.

Chillen hab ich inzwischen auch gelernt. Das hat mir vor vielen Jahren mein Sohn beigebracht. An freien Sonntagen fragte ich oft, was er für den Tag plant. Meistens kam als Antwort, daß er noch keinen Plan hat, manchmal war er schon verplant. Eines Tages sagte er, daß er „chillen“ will. Ich habe mich schon auf ein Mexikanisches Essen gefreut, zu früh.

Sven Kuntze kam vor über 10 Jahren mit einem Kamerateam aus Köln zu uns in die Lessingstraße und hat drei Tage für seine Dokumentation „Alt sein auf Probe“gedreht und interviewt. Sehr sehenswert, er hat dafür auch den deutschen Fernsehpreis bekommen. Leider findet man die Doku nicht in der Mediathek. Ich habe eine DVD besorgt, die ich für private Zwecke an Interessenten verborgen darf.

Will das angesagte Kamerateam aus Köln nun „Alt sein auf Probe – Teil 2“ drehen? Ich mache grad gezwungenermaßen den Test, fühlt sich noch ganz gut an.

Standard