Greta’s Befürchtungen für den Urlaub 2020 kenne ich, warum Frauke das „Urlaubsbild“ nicht witzig fand, bleibt ein Rätsel, kann ich nur ahnen.

Teresa in Köln wollte eigentlich zur Zeit im Urlaub in Andalusien sein. Jetzt macht sie Urlaub zu Hause in der Wohnung und auf dem Balkon. Sie kann darüber lachen.
Andreas aus Halle rief mich an. Eigentlich wollte er grad mit Astrid im Urlaub sein. Jetzt müssen sie zu Hause bleiben, entrümpeln ihre Wohnung und sortieren Fotos. Der alte Diaprojektor ist aufgebaut und sie werden sich die vielen Dias mal wieder anschauen. Dabei hat er ein Foto von einer gemeinsamen Architekturexkursion in die Schweiz gefunden. Er hat es mir beschrieben, aber ich kann mich nicht erinnern. „Schick es mir doch mal! Ich hab auch ein schönes Bild von Dir.“

Liebhaber“
Silvia und Carsten wollten seit 10 Tagen mal bei mir vorbei kommen und dann mit mir in den Wald gehen. Carsten ist auch ab April arbeitslos. Ich frage, ob sie heute Lust und Zeit haben und ob sie die Bilder von Kerstin kennen, können ja mal in meinen Blog schauen und liken. Kurze Antwort: „Ich hab’s eben erst gesehen. Wir sitzen alle über unseren gesamten Urlaubsbilder und bereiten Bilderalben vor. Beschäftigung für die nächsten Wochen.“ Ich komme dann gerne zum anschauen.
Mit Katrin aus Rudolstadt habe ich vor ein paar Tagen telefoniert. Zum Festival letztes Jahr hatte ich bei ihnen mein Quartier. Wir wollten mal zusammen in Weimar ins Theater gehen, vor dem nächsten Festival in Rudolstadt Anfang Juli. Der Theaterbesuch fällt nun aus. Das Festival ist bis jetzt noch nicht abgesagt. Der Kartenverkauf ist eingestellt. Urlaubspläne für 2020? Der Flugverkehr ist fast zum Erliegen gebracht. Eine Flugreise hatten Katrin und Bernd sowieso nicht geplant: „Ich muss nicht um die ganze Welt fliegen, den letzten Gletscher sehen und den letzten Pinguin streicheln.“ Wir waren uns einig. Für Abenteuerurlaub in Krisengebieten und Busreisen durch Hungerregionen fehlt uns auch das Verständnis.
Nach einem Urlaub im August in Süditalien mit komplizierter Rückreise, wegen Überbuchung, fehlendem Gepäck und verpasstem Anschlussflug habe ich mir geschworen: Erholungsurlaub ohne Fliegen! Meine schönsten Urlaube waren auf dem Boden, eine Radtour in Brandenburg, mit Schiff und Rad an der Loire, mit Schiff und Rad von Passau bis Budapest, eine Woche auf Hiddensee.
Dieses Jahr wollte ich gerne nach Dänemark, nachdem ich das Buch „HYGG HYGG HURRA!“ gelesen habe, sehen wie die glücklichsten Menschen der Welt leben. Egal, ob mit Bahn und Rad oder doch dem Auto, ob nach Kopenhagen, Billund oder Skagen.
Jetzt muss ich es mir es mir erstmal ein paar Wochen zu Hause hygge machen.