Es ist Samstag die Sonne scheint. Meine Nachbarn kommen aus den Häusern und in den Garten. Wir freuen uns zu sehen und unterhalten uns mit Abstand. Michael kommt und hilft mir das schon seit einiger Zeit geplante Hochbeet aufzubauen.
Das Baumaterial liegt bereit. Die Palettenrahmen wollte ich in einem Baumarkt kaufen. Hatte vorher telefonisch angefragt. Auf Lager waren sie nicht und bestellen konnte ich auch nicht, weil der Hersteller in Österreich ist und die Anlieferung über die Grenze nicht gesichert ist. Bestellung im zentralen Onlinehandel der Baumarktkette ist möglich. Aber genau das will ich doch vermeiden. Kann der Baumarkt nicht die Ware in seiner Zentrale bestellen und ich hole sie mir dort ab. Nein, der Baumarkt bezieht nicht aus der Zentrale. Ich bin raus. Logistik ist nicht mein Spezialgebiet. Ich recherchiere weiter im Internet. Viele Angebote waren nur noch zur Selbstabholung. Dienstag habe ich endlich einen Hersteller gefunden. Lieferung am Samstag oder Montag. Samstag wäre toll, am Wochenende wird schönes Wetter und Michael wird mir bestimmt helfen.
Die Erde wollte mir Michael mitbringen. Er fuhr letzte Woche noch jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an einem Gartencenter vorbei. Der Ansturm war groß, Abstandsregeln mussten eingehalten werden. Gestern las ich in einem Zeitungsartikel über Hamsterkäufe, es gab bereits einen Ansturm auf Gartenerde. Ich schnappte meinen Bollerwagen fuhr in den nächsten kleinen Einkaufsmarkt zu tegut und holte mir ganz schnell ein paar Säcke. Es war noch einiges auf Lager und ich nahm nicht alles mit.

Als ich zurück kam war mein Eingang zugestellt, die Palettenrahmen wurden geliefert. Zum Glück waren meine Nachbarn zu Hause und konnten die Riesenpakete entgegen nehmen. Das Projekt kann starten.

Das erste Hochbeet steht. Für morgen ist schlechtes Wetter mit Schneeregen und Kälte angesagt und außerdem Sonntag, eigentlich ist jetzt immer Sonntag. Es wird einen Baustop geben, bei wärmeren Temperaturen geht es dann weiter.
