Das Landgut Holzdorf ist einer meiner Lieblingsorte bei Weimar. Letztes Wochenende lud die Diakonie zum Backofenfest ein. Dies war eine Gelegenheit das „Ökoparadies“ zu besuchen.

Otto Krebs aus Mannheim, der Erfinder des „Glieder-Heizkessels“ kaufte sich das Landgut Holzdorf. Er richtete sich im Herrenhaus hübsch ein, hing dort seine Kunstschätze auf, stellte Skulpturen in den Garten und baute sein Gemüse in modernen beheizbaren Gewächshäusern an. Zwischen den verbliebenen Fundamenten gibt es nun Lehmbauten, Kräuterbeete, idyllische Sitzecken, ein Barfusspfad und Gewächshaus aus Natur- und Recyclingmaterial.


Es gab Brot und Blechkuchen aus dem Lehmofen. Das Kaffeewasser wurde auf diesem alten Küchenherd gekocht.

Auf dem Gelände gibt es auch diese „Private Sphere“ mit Panoramafenster. Bis 3 Personen können dort für 20 Euro pro Nacht mit Matte und Schlafsack gut übernachten.

