Zwischenzeitlich habe ich auch Vorschläge für einen geänderten Namen für mich bekommen. Meine ehemalige Kollegin mit dem wunderschönen Namen aus 1001 Nacht schrieb mir aus Ihrer Geburtsstadt Berlin: „Übrigens fände ich Francesca Dorn überhaupt nicht unpassend, macht eher neugierig!“
Lisbeth hat mir als Anregung ein Foto einer Todesanzeige von „Parketta Schwanengel“ geb. 1930 geschickt. Ich kann nicht glauben, dass der Name echt ist. Das sind doch FakeNews! Als Name für eine Architektin ist das auch etwas überzogen. Er passt eher zur Tochter eines Fußbodenlegers. Die sächsisch-französische Variante Baguetta wäre charmanter gewesen. Aber im „Mustergau“ Thüringen waren damals eher deutsche Namen angesagt. Lisbeth hat dann noch gefragt, ob sich der Nachname Schwan-engel oder Schwanen-gel ausspricht. Gute Frage! Habe ich mich bei Herrn Riebarsch auch gefragt.