Als erste deutsche Stadt will Jena die Mundschutz-Pflicht.
Habe schon seit ein paar Tagen überlegt, ob ich einen Mundschutz kreiere. Das Gummiband habe ich vorrätig, Stoffreste auch. Habe Heidi, der Tochter meiner Nachbarin, auch angeboten, wenn Sie Langeweile hat, können wir zusammen einen Mundschutz nähen. Aber sie hat keine Zeit, spielt mit dem Ball auf der Strasse, fährt Einrad, übt am Klavier, kümmert sich um die Hasen nach den Schulaufgaben.
Meine ehemalige Lieblingskollegin aus Berlin hat mir Fotos von einer Bekannten geschickt, sie näht einen eher figurbetonenden bzw. gesichtformbetonenden Mundschutz .

Eine Maske kostet 12 € plus Umsatzsteuer plus 2 € Porto. Zu bestellen unter vandermeulen@mail.de Das ist ein Angebot für Leute in Berlin. Ich vermeide den Päckchenversand und suche in Weimar.
Gestern bei tegut habe ich die ersten Mitmenschen Ü60 mit OP-Mundschutz gesehen. Der junge Mann vor mir an der Kasse hat sich den Schal um den Mund gelegt und seine Freundin ungefähr im 6. Monat schwanger, hat sich ihr Tuch bis über die Nase gezogen. Ich muß mir schnellstmöglich einen Mundschutz besorgen. Vorerst habe ich mir auch mein Tuch von „kaseee“ einem meiner Lieblingslabel höher gezogen und mir von dem Kurzwarenstand neben mir noch ein Päckchen Schlauch Elastik-Band mitgenommen. Es ging nicht so richtig weiter, also hab ich mir auch noch 2,2 m Kraft-Elastik-Band mitgenommen.

Am Ausgang war ein Aushang mit einem Angebot für bunten selbst genähten Mundschutz.

Da hat jemand schnell eine Marktlücke entdeckt und reagiert. Der Preis ist nicht schlecht. Aber keines der Dessins sagt mir zu. Ich suche weiter.
Ich habe meine Lieblingsdesignerin Dagmar Winter in Weimar gefragt. Aber sie hat leider keine Zeit. Sie betreut ihren Sohn und ist die meiste Zeit mit ihm im Garten.

Mein Lieblingslabel hat auch die Produktion für ein paar Tage auf Mund- und Gesichtsschutz umgestellt.
Das wird meine Aufgabe für heute: Ich besorge mir einen Mundschutz!
Den täglichen Spaziergang mit meiner Nachbarin haben wir heute durch die Innenstadt gelegt. Ich bin seit einer Woche zum ersten Mal wieder in die Innenstadt. Sie war auch schon lange nicht mehr. Das war damals vor zwei Wochen, an einem Samstag. Wir waren in Einkaufslaune, haben auch eine schwarze Hose für mich gefunden und nach dem Bezahlen, haben wir die Kaffeemaschine gesehen, die so einladend vor dem Umkleidebereich stand und zu fragen gewagt, ob wir uns einen Kaffee nehmen dürfen. Die Verkäuferin hat kategorisch verneint und uns erklärt, daß der nur für wartende Männer ist, nicht für kaufende Frauen und offensichtlich auch nicht für wartende Frauen. Ein unvergessliches Erlebnis.
Die Stadt war fast menschenleer. Habe Bekannte getroffen, sie standen zu viert im Karree, mit 2,5 m Kantenlänge. Ich bin vorbei gelaufen, hätte sonst die Geometrie gestört.
Zur Info für die Weimaraner: Die Brotklappe ist geöffnet, Biebereis (Hamster) macht Strassenverkauf, bei Moccarot entsteht neue Ware und wird ausgeliefert. Nur Kaseee war leider geschlossen. Habe immer noch keinen Mundschutz.
Im Moment erreicht mich eine schockierende Nachricht:
